Barock Improvisation
- eines Streicher Trios nach einer typischen Akkordabfolge in G-Moll aus der Zeit der großen Barockmeister, in der das Musizieren aus dem Stegreif noch zum guten Ton gehörten - NEU! 49,00 EUR
Domenico Scarlatti
- Barock Quartett spielt drei kleine Stücke des vergessenen italienischen Barock Genies, der in der Isolation des spanischen Königshofes über 500 Klaviersonaten schrieb - NEU! 49,00 EUR
Canon in D
- der Kanon in D-Dur des deutschen Barockkomponisten Johann Pachelbel ist nach 300 Jahren immer noch bei Jung und Alt beliebt 49,00 EUR
Brandenburgisches Konzert
- das Allegro in D-Dur von Johann Sebastian Bach gehört zu den schönsten Barockkonzerten der abendländischen Musikgeschichte, hier in einer gemafreien Neueinspielung für Solocembalo, Flöte und Streicherensemble - Tipp! 49,00 EUR
Zadok the Priest
- die englische Krönungsmusik des gepuderten Barockgenies Georg Friedrich Händel von 1772 war die Vorlage für die Fußball UEFA Champions League Hymne - Tipp! 49,00 EUR
Feuerwerksmusik
- Händels berühmtes "La Réjouissance Allegro" wird immer wieder gerne zur klanglichen Unterstützung von pyrotechnischen Events und Großfeuerwerken herangezogen - Tipp! 49,00 EUR
Decorazione
- in der Stilepoche des Rokokos und Barocks ist die Ornamentik ein wesentlicher Bestandteil der Musik, hier ein typisches Gesangsstück in italienischer Sprache für Sopran und Kammerorchester für Ihre gemafreien Projekte- Tipp! 49,00 EUR
Brautchor
- anlässlich kirchlicher und standesamtlicher Trauungszeremonien erfreut sich Richard Wagners Brautchor aus seiner Oper Lohengrin großer Beliebtheit 49,00 EUR
Concerto Grave
- mit über 3600 Werken ist Georg Philipp Telemann einer der fleißigsten Komponisten der Musikgeschichte 49,00 EUR
An der schönen blauen Donau
- das 1866 von Johann Strauss komponierte Stück wurde zur heimlichen Hymne Österreichs. Auch heute noch wird es regelmäßig zum Jahreswechsel gespielt 49,00 EUR
Alla Hornpipe
- ist aus Händels Wassermusik, die er für eine Lustfahrt des englischen Königs Georg schrieb, das Orchester fuhr auf eigenen Booten dicht gefolgt hinterher, es soll an manchen Stellen auf der Themse starke Wellen gegeben haben - Tipp! 49,00 EUR
Little Fuga
- ist ein polyphones Musikstück aus der Barockzeit, in dem mehrere Melodiestimmen aus barocken Blasinstrumenten um Aufmerksamkeit ringen, das kleine Werk stammt übrigens von Georg Friedrich Händel 49,00 EUR
O Rest in the Lord
- von Felix Mendelsohn Bartholdy, hier in einem festlichen, andachtsvollen Duett für Trompete und Klavier in gewohnter gemalos.de-Qualität 49,00 EUR
Mauro in Neapel
- ein neapolitanisches Liebeslied für Gitarre und Gesang von Mauro Giuliani (1781-1828). Aufmerksamkeit erzielte er bei seinen Kollegen Hummel und Diabelli unter anderem, weil er wegen seines unordentlichen Lebenswandel 1819 fluchtartig seine Wahlheimat Wien verlassen musste 49,00 EUR
Haydn Horn
- der später weltberühmte Komponist Joseph Haydn aus Österreich wurde zufällig in seiner frühen Jugend als Sängertalent entdeckt 49,00 EUR