Meine Stadt Werther
- ist ein charmantes a cappella vorgetragenes musikalisches Porträt, das die Eigenheiten der Stadt Werther am Nordrand des Teutoburger Waldes aufgreift. Gesungen nach der Melodie von "Ännchen von Tharau", verbindet der Song traditionelles Liedgut mit einem modernen, kreativen Blick auf die kleine Stadt. Durch die flexible Struktur des Textes kann das Lied leicht angepasst werden, um den Charakter und die Besonderheiten jeder anderen Stadt musikalisch darzustellen - NEU! 49,00 EUR
Wahre Freundschaft
- soll nicht wanken, ist ein fränkisches Volkslied aus dem 18. Jahrhundert, das vor allem die Bedeutung und Beständigkeit von echter Freundschaft thematisiert, hier in einer schlichten Gitarrenballade arrangiert, um den Textinhalt hervorzuheben - NEU! 49,00 EUR
Schön ist die Jugend
- das traditionelle Volklied aus dem Jahr 1820 stammt aus Hessen und ist ein fester Bestandteil des deutschen Volkliedgutes. Es ist ein fröhliches Lied, das oft in Chören oder bei gesellschaftlichen Anlässen gesungen wird. Es betont die Schönheit und Unbeschwertheit der Jugend - NEU! 49,00 EUR
Du liegst mir am Herzen
- ist ein romantischer, gefühlvoller Heimat-Schlager im Stil der 1950er und 1960er Jahre und weist zusätzlich Elemente der traditionellen deutschen Volksmusik auf - NEU! 49,00 EUR
Kuckuck, Kuckuck
- ruft's aus dem Wald ist mit der deutschen Volksmusiktradition eng verwurzelt und liegt hier in einer schönen, klassischen Interpretation mit klarem Gesang, lebhaften Ballett-Streichern und einem zarten Glockenspiel vor - NEU! 49,00 EUR
Austria Ländler
- ein Blechbläserquintett aus Trompeten, Horn, Posaune und Tuba blasen einen traditionellen österreichischen Ländler - NEU! 49,00 EUR
A Boarischer Bub
- der Ziehharmonika-Anton, der Tuben-Willi und die Harfen-Lisl spielen eine zünftige Wirthausmusi im 2/4 Takt auf der kleinen Hütte vom Alm-Öhi - TOPSELLER! 49,00 EUR
Wir lieben die Stürme
- ist ein altes traditionelles, norddeutsches Piratenlied mit einem lautstarken Refrain, den wirklich alle mitgrölen können - Tipp! 49,00 EUR
Bayerischer Ländler
- jetzt fliegen die Späne! Heitere Ländlermelodie mit viel Humor und Schwung im 3/4 Takt aus der Herzkammer der süddeutschen Gemütlichkeit 49,00 EUR
Alle Vögel sind schon da
- wer kennt es nicht, das schöne Frühlingslied von Hoffmann von Fallerleben (1798-1874), hier als instrumentales Playback mit Ukulele und Vibraphon, ergänzt durch eine zusätzliche vierte Strophe zum Selber Singen und Ausprobieren - Tipp! 49,00 EUR
Alte Kameraden
- es muss ja nicht zur Ehrenparade der Nationalen Volksarmee sein, um diesen schmissigen Militärmarsch von Carl Teike (1864-1922) für Ihre nächsten Straßenumzug zu lizenzieren 49,00 EUR
Ein Loch ist im Eimer
- "Wenn der Topf aber nun ein Loch hat?" das fragt die dumme Liese ihren lieben Heinrich in dem bekannten hessischen Volks- und Kinderlied, und der Zuhörer ahnt, dass es sich mit beider Verstand so ähnlich verhält wie mit dem leeren Eimer 49,00 EUR
Der Mai ist gekommen
- die Bäume schlagen aus, nach einer eingängigen Melodie von Justus Wilhelm Lyra (1822-1882) kündigt den ersehnten Frühling an, hier zu hören als bayerische, instrumentale Berglied-Variante in gemalos.de Qualität - Tipp! 49,00 EUR
Das Steigerlied
- ist ein volkstümliches Bergmannslied, das auch unter dem Namen "Glück auf, Glück auf" vielerorts bekannt ist, hier als Mundharmonika-Playback zum Mitsingen mit insgesamt 5 Strophen 49,00 EUR
Muss I denn
- zum Städtele hinaus von Friedrich Silcher (1789-1860) ist das erste publizierte deutsche Volkslied, hier in einer instrumentalen, schmissigen Blasmusik Version - Tipp! 49,00 EUR
Innsbrucker Klarinetten-Jodler
- ruhiger Innsbrucker Klarinetten-Jodler – instrumentale alpenländische Klarinettenweise aus dem idyllischen Tirol – mit sanften Melodien, die die majestätische Berglandschaft und die traditionelle Tiroler Lebensart widerspiegeln 49,00 EUR
In einem kühlen Grunde
- nach dem Gedicht des deutschen Romantikers Freiherr von Eichendorf (1788-1857), hier in einer getragenen, opulenten Orchesterversion mit Männerchor, der die erste Strophe singt - Tipp! 49,00 EUR
Hohe Tannen
- ist ein bekanntes deutsches Volkslied aus dem Riesengebirge, das von dem Berggeist Rübezahl handelt, der die Sagen und Märchen ersinnt, und im tiefsten Waldesleben als ein Riese Gestalt annimmt - TOPSELLER! 49,00 EUR
Bunt sind schon die Wälder
- das beliebte Herbstlied zum Mitsingen und Musizieren nach einer Melodie von Johann F. Reichardt (1752-1814) läutet die Erntezeit ein, macht die Menschen nachdenklich und gibt Ihnen den nötigen Spielraum für Interpretationen 49,00 EUR
Die kleine Whiskey Kneipe
- das alte irische Volkslied "The Wild Rover" wurde schon von vielen bekannten Bands gecovert, in Deutschland z. B. durch die Schlager-Truppe "Klaus & Klaus, die Mitte der 1980 Jahre die Melodie erfolgreich unter dem Titel "An der Nordseeküste" adaptierten 49,00 EUR
Klinge kleines Frühlingslied
- ein dreistimmiges Frauen-Gesangsensemble singt den bekannten Kanon nach dem Text von Heinrich Heine 49,00 EUR
Und jetzt gang I
- echte traditionelle Volksmusik mit viel ländlichem Charme direkt aus der schönen Steiermark 49,00 EUR
Oktoberfest
- braucht heuer zum Gaudi, Schmankerl und der traditionellen Maß Bier selbstverständlich eine deftige, volkstümliche Blasmusik-Polka für die passende Stimmung im vollen blau weißen Bierzelt 49,00 EUR