Es sollte nicht immer nur um Cookies gehen,

auch wenn unsere Cookies Ihnen tolle Hörerlebnisse mit allem was dazu gehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Musikangebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ist okay Ablehnen

Klassik

Hier finden Sie Gema-freie Loops aus dem Bereich Barock, Ballett, Opern-Pop, Leichte Musik, Oper, Operette, Klassik-Crossover, Marschmusik, Romantik...

NEU!

Gema-freie Klassik Loops

Italian Baroque - unser vielseitiger Komponist und Produzent Andreas Gotthilf hat eine beeindruckende Eigenkomposition geschaffen, inspiriert vom italienischen Barockstil großer Meister wie Corelli und Monteverdi - wahren Koryphäen des musikalischen Ausdrucks ihrer Zeit - NEU! 19,00 EUR

Gema-freie Klassik Loops

Bach Kantate - dieser instrumentale Crossover-Loop nimmt die ikonische Melodie aus Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 208, „Schafe können sicher weiden“, als Ausgangspunkt und überführt sie in eine moderne, atmosphärische Baroque Pop Klangwelt - NEU! 19,00 EUR

Wählen Sie Klassik Loops aus der Jukebox...
  • Barock Musik
    Vivace
  • Romantik
    Brahms Liebeswalzer - NEU
  • Techno meets Classic
    Königin der Nacht
  • Oper
    La Traviata - Tipp!
  • Ballett Musik
    Tanz der Rohrflöten
  • Militärmarsch
    Preußens Gloria - Tipp!
  • Romantik
    Kinderszene
  • Kammermusik
    Spring Serenade - Tipp!
  • Walzer
    Wiener Blut
  • Klassik
    Tutti- Tipp!
  • Baroque Pop
    Arioso
  • Ballettmusik
    Trepak - Tipp!
  • Soundtrack
    Aria Fatale
  • Renaissance Musik
    Bella Rosa Porporina - NEU!
  • italienische Barockmusik
    Corelli Ballad
  • Baroque Pop
    Bach Kantate - NEU!
  • Opernarie
    Verdis Mobile
  • Romantik
    Pesto Rosso - NEU!
  • Classic Pop
    Telemann
  • Opernarie
    Tristan und Isolde - Tipp!
  • Wiener Klassik
    Mozart Ouvertüre
  • Hip-Hop meets Classic
    Oboleske - Tipp!
  • Baroque Pop
    Future Baroque
  • Orchestersuite
    Mars - Tipp!
  • Soundtrack
    Quantz Malheur
  • moderne Kammermusik
    Staccioni String Ensemble - Tipp!
  • Cembalo Pop
    Muzio Clementi
  • Violinkonzert
    Beethoven Romanze - NEU!
  • Klavier Etüde
    Burleske
  • Klassik
    Italian Sinfony - NEU!
  • barocke Neoklassik
    Simple Elegance
  • Italienische Barockmusik
    Italian Baroque - NEU!

In den Profilseiten finden Sie viele Details über Gema-freie Loops aus dieser Kategorie.

Profile auswählen...

Italian Baroque - unser vielseitiger Komponist und Produzent Andreas Gotthilf hat eine beeindruckende Eigenkomposition geschaffen, inspiriert vom italienischen Barockstil großer Meister wie Corelli und Monteverdi - wahren Koryphäen des musikalischen Ausdrucks ihrer Zeit - NEU! 19,00 EUR

Italian Sinfony - der 1. Satz „Allegro vivace“ aus der „Italienischen Sinfonie“ von Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein lebendiger und fröhlicher Auftakt, der die charakteristische Leichtigkeit und den Esprit des Werks widerspiegelt - NEU! 19,00 EUR

Bach Kantate - dieser instrumentale Crossover-Loop nimmt die ikonische Melodie aus Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 208, „Schafe können sicher weiden“, als Ausgangspunkt und überführt sie in eine moderne, atmosphärische Baroque Pop Klangwelt - NEU! 19,00 EUR

Pesto Rosso - ein feuriger Musik-Loop im Stil von Bizets Habanera und den leidenschaftlichen Tangos von Albéniz, mit sinnlichem Rhythmus und orchestraler Eleganz verleiht er jeder Werbung eine Prise mediterranes Temperament und dramatische Würze! - NEU! 19,00 EUR

Brahms Liebeswalzer - das sechste Stück aus dem Zyklus "Liebeslieder-Walzer Op.52" trägt den Titel: "Ein kleiner Vogel nahm den Flug". Es erzählt von der flüchtigen Schönheit der Liebe, die sich ebenso ungreifbar wie ein Vogel zeigt. Das Hauptthema umrahmt diese Idee, doch hinter der grazilen Melodie und den rhythmischen Walzerbewegungen liegt eine subtile Melancholie - eine Qualität, die Brahms' Musik einzigartig macht - NEU! 19,00 EUR

Beethoven Romanze - die ersten acht Take aus dem romantischen Violinkonzert Nr.2 F-Dur, op.50 von Ludwig van Beethoven stellen wohl die zärtlichste musikalische Liebeserklärung dar, die jemals komponiert wurde - NEU! 19,00 EUR

Bella Rosa Porporina - so klingt ein altes, schönes Liebeslied aus der Renaissancezeit mit Laute, Flöte und Gesang, es beschäftigt sich mit dem Zauber der purpur-violetten Rose - NEU! 19,00 EUR

Verdis Mobile - ist eine schwungvolle Melodie aus der Oper "Rigoletto" von Giuseppe Verdi und wird wahrscheinlich vielen Zuhörern eher aus der Pizza und Cornflakes TV-Werbung bekannt sein 19,00 EUR

La Traviata - kurzer Musikabschnitt der berühmten, zeitlosen Opernmelodie (Libiamo ne' lieti calici) von Giuseppe Verdi - Tipp! 19,00 EUR

Simple Elegance - schon Oscar Wilde hatte einen ganz einfachen Geschmack, und zwar nur den Besten, das trifft auch gut auf diese kunstvolle Streicher und Piano Komposition zu, die mit einfacher Eleganz überzeugen kann 19,00 EUR

Mars - der Kriegsbringer, ist das bekannte Eröffnungsthema der monumentalen Orchestersuite "Die Planeten" von Gustav Holst (1874-1934) - Tipp! 19,00 EUR

Tristan und Isolde - die Liebesgeschichte um den mutigen Ritter und der schönen irischen Königin diente als Vorlage für dieses freierfundene Opern-Duett aus der Produktionsschmiede von gemalos.de - Tipp! 19,00 EUR

Corelli Ballad - Auszug aus der bekannten Violin Sonata Op. 5 No. 8 des italienischen Barock-Komponisten Arcangelo Corelli (1653-1713) 19,00 EUR

Tanz der Rohrflöten - ist ebenfalls aus dem hinreißenden Ballett "Der Nussknacker-Suite" von Peter Tschaikowsky (1840-1893), dem im 19. Jahrhundert große Ballettkompositionen gelangen 19,00 EUR

Staccioni String Ensemble - modernes, kleines Streichensemble spielt hier mit viel Esprit eine gemafreie Eigenkomposition - Tipp! 19,00 EUR

Tutti - eine kurze, voll orchestrierte Passage eines Holzbläser-Orchesters, die mit ihrem warmen, facettenreichen Klang perfekt für anspruchsvolle Werbung komponiert wurde. Die dynamische und harmonische Dichte verleiht dem Stück eine elegante, edle Note, während die präzise Instrumentierung für eine lebendige, klare Klangfarbe sorgt - Tipp! 19,00 EUR

Preußens Gloria - ein bekannter preußischer Militärmarsch aus dem Jahr 1871, komponiert von Johann Gottfried Piefke, der bei keiner Parade fehlen darf. Mit seinem markanten Rhythmus und seiner entschlossenen Melodie ist er das musikalische Aushängeschild der preußischen Militärtradition. Fast so, als ob der Marsch selbst einen Stechschritt auf der Stelle macht - perfekt für alle, die auf Disziplin und königlichen Stolz stehen - Tipp! 19,00 EUR

Burleske - ist ein tänzerisches Instrumentalstück, das der strenge aber auch fürsorgliche Vater Leopold Mozart für seinen kleinen Wolfgang schrieb - hier in einer heiteren Querflöten-Version mit Vogelgezwitscher 19,00 EUR

Spring Serenade - ein Kammerorchester, das eine Frühlingsserenade von Daniel Gottlob Türk spielt? Das ist wie ein musikalischer Spaziergang durch eine blühende Frühlingswiese. Die leichten, tänzerischen Melodien zaubern Bilder von Vögeln, die singen, und Sonnenstrahlen, die sanft über das Land gleiten. Türk, ein Meister der musikalischen Eleganz, fängt die Freude und das Erwachen des Frühlings in seiner Komposition perfekt ein - Tipp! 19,00 EUR

Kinderszene - ist ein gemafreies Arrangement frei nach Robert Schumanns bekanntem Klavierwerk "Kinderszenen op.15" (Von fremden Ländern und Menschen) 19,00 EUR

Mozart Ouvertüre - dieser kurze Sinfonie Auszug von Wolfgang Amadeus Mozart zeigt das ganze wundersame Genie des Meisters 19,00 EUR

Wiener Blut - ist ein vom Walzerkönig Johann Strauss (Sohn) komponierter Konzertwalzer, der 1899 in Wien uraufgeführt wurde - hier ein Ausschnitt des Hauptthemas 19,00 EUR

Aria Fatale - dieses Meisterwerk aus Crossover Klassik und epische Avantgarde Musik klingt, als hätte Wagner eine Party mit Björk und einem verärgerten Operngeist gefeiert - der dramatischem Mezzosopran schwingt sich auf wie eine Operndiva, die gerade bemerkt, dass ihre Pizza im Ofen brennt 19,00 EUR

Königin der Nacht - ein kurzer Auszug aus der weltberühmten Arie aus W. A. Mozarts "Zauberflöte", neu interpretiert im mitreißenden Techno-Style mit der klaren Botschaft: Klassik trifft pulsierende Beats - ein einzigartiges Klangerlebnis - Tipp! 19,00 EUR

Quantz Malheur - wuchtiges, klassisches Arrangement eines Flötenmenuetts von J. J Quantz, dem Flötenlehrer von Friedrich, dem Großen 19,00 EUR

Arioso - beflügelte Streichorchester-Musik vom Barockmeister Georg Friedrich Händel trifft auf harmonische Sequenzer-Popmusik 19,00 EUR

Oboleske - ein melancholischer Boom-Bap Loop, der mit einer wunderschönen, sehnsuchtsvollen Oboen-Melodie verzaubert und von einer kräftigen Hip-Hop-Groove getragen wird. Die Kombination aus sanften, orchestralen Klängen und modernen, pulsierenden Beats schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß wirkt - Tipp! 19,00 EUR

Vivace - spielfreudige, luftige Barock Musik von G. Ph. Telemann (Sonatine Nr. 6, F-Dur) für anspruchsvolle Telefonwarteschleifen - TOPSELLER! 19,00 EUR

Trepak - ist Teil der symphonischen Ballettmusik des bekannten russischen Komponisten P. Tschaikowski, Schöpfer der Nussknacker-Suite 19,00 EUR

Telemann - flotte Klassik Pop-Musik für alle Crossover Fans - der Namensgeber dieses kleinen Musikauszuges war der prominente Hamburger Barockmusiker Georg Philipp Telemann, der vor über 250 Jahren die musikalischen Geschicke der Hansestadt prägte 19,00 EUR

Future Baroque - melancholisches Crossover der Sarabande in D-Moll von Händel, eigentlich für Cembalo, hier in einer abgeänderten Baroque Pop Synthie-Version 19,00 EUR

Muzio Clementi - war ein musikalisches Allround-Genie aus Italien, virtuoser Pianist, Komponist und Musikpädagoge. Hier eine kurze, moderne Crossover Cembalo-Pop Version eines seiner unzähligen, meisterhaften Barock- und Frühklassikstücke, neu interpretiert mit sanften Synthesizer-Klängen und rhythmischer Begleitung 19,00 EUR