Jazzy Sax Rock
Musikstil: Fusion
Länge: 3:56 min
Tempo: 130 bpm
Qualität: 256 kBit/s mp3
Tonart: C-Moll
Charakter: offen, direkt
Instrumentierung: E-Gitarre, Alt Saxophon, Synthesizer
Copyright: © 2017
Hörprobe [864 KB]
|
|
| Zuletzt angesehen | ||||
|
Jazz Guitar
- unter Jazzgitarre (Archtop) versteht der Kenner heutzutage ein halbakustisches, sechssaitiges Zupfinstrument mit hohlem, gewölbtem Korpus und zwei integrierten F-Löchern (Schalllöcher ähnlich wie bei Geigen). Typisch für diese Gitarren sind ein warmer, runder Klang, der besonders gut für Melodien, Akkordbegleitungen und Soli im Jazz geeignet ist. Viele Modelle verfügen über elektrische Tonabnehmer, die den Klang verstärken, ohne den charakteristischen Resonanzton zu verlieren. Berühmte Jazzgitarristen wie Wes Montgomery, Joe Pass oder Pat Metheny haben mit Archtop-Gitarren den typischen Jazz-Sound geprägt, der sowohl in kleinen Combo-Besetzungen als auch in Big Bands zu hören ist. |
|
|||
|
Domenico Scarlatti
- ein Barock Quartett spielt drei kleine Stücke des vergessenen italienischen Barock Genies, der in der Isolation des spanischen Königshofes über 500 Klaviersonaten schrieb |
|
|||
|
Elastik
- übernervöse, verrückte Electro Funk Musik voll am Limit, die wie nach einem endlos dehnbaren Gummiband klingt - Tipp! |
|
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |
||||






