Musikstil: Audio Logo
Länge: 0:19 min
Tempo: 100 bpm
Qualität: 256 kBit/s mp3
Copyright: © 2009
Hörprobe [332 KB]
|
Zuletzt angesehen | ||||
Vibraphon
- das Vibraphon wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelt. Die Firma Leedy Manufacturing Company aus Chicago meldete 1921 Patente für das Vibraphon an. Es entstand aus der Idee, die metallischen Klangplatten des Xylophons durch Resonatoren mit rotierenden Lamellen zu erweitern, um einen Vibrato-Effekt zu erzeugen. Das Instrument besteht aus Metallplatten, die mit weichen Schlägeln gespielt werden. Durch den Motor, der die Resonatoren in Bewegung setzt, erhält das Vibraphon seinen typischen schwebenden Glockenklang |
![]() |
|||
The Spy I loved
- das Leben eines jungen Liebespaares in der Zeit des Kalten Krieges steht auf dem Spiel, der Staatssicherheitsdienst KGB ist dem Agenten-Paar seit geraumer Zeit dicht auf den Fersen, als an einem kalten, Wintertag in Moskau beide in ihrem Versteck eine verhängnisvolle Entscheidung treffen müssen |
![]() |
|||
Der kleine Straßenjunge
- spielt bei Wind und Wetter südfranzösische Folklore mit jazzigen Harmonien auf seinem winzigen Musette Akkordeon und sinniert über den Begriff Savoir vivre! |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |